Küster dingend gesucht - wer hilft mit?
Es ist kein Geheimnis: Angelika und Werner Hill beabsichtigen schon eine Weile, ihre jahrelange aufopfernde Tätigkeit als ehrenamtliche Küster in unserer Gemeinde abzugeben. Es gilt also, Nachfolger zu finden. Denen wollen Angelika und Werner Hill für die Zeit der Einarbeitung - und sicher auch darüber hinaus - bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dafür gebührt den Beiden schon jetzt großer Dank. Familie Hill hatte schon jetzt in verschiedenen Bereichen Unterstützung durch andere Mitglieder der Gemeinde; oft genug aber mussten sie Vieles am Schluss allein bewältigen.
Schon aufgrund dieser Erfahrungen sollen die vielen Aufgaben konsequent auf mehrere Schultern verteilt werden. Küstern umfasst viel mehr als die Vor- und Nachbereitung der Sonntagsmesse; es geht unter anderem um:
Außenanlagen, Bau & Technik der Kirche
Einlass Dritter in die Kirche / Aushänge u. ä
Kirchen-Innenreinigung
Blumenschmuck in der Kirche
Küster-Aufgaben in der Kirche
Für einige dieser Tätigkeiten gibt es schon jetzt konkrete Zuordnungen. So kümmern sich die Ehrenamtlichen, die jede Woche den Dienst im Gemeindebüro absichern, auch um die Aushänge im Pfarrgarten und im Kirchenvorraum. Für die Putzaktionen in und um die Kirche im Frühjahr und im Herbst werden auch künftig möglichst viele freiwillige Helfer gesucht. Die darüber hinaus gehende Pflege des Innen- und Außenbereichs der Kirche, bislang ausnahmslos von Werner und Angelika Hill geleistet, soll zukünftig auf mehrere Gemeindemitglieder verteilt werden; der Gemeinderat könnte sich dafür drei oder vier Paare vorstellen, die sich abwechselnd um Ordnung und Sicherheit insbesondere im Altarraum und in der Sakristei kümmern.
Und vielleicht finden sich ja auch Menschen, die Interesse und das nötige Geschickt mitbringen, das es für die floristische Gestaltung der Kirche braucht? Das Thema Floristik hat viele Jahre Angelika Hill vorzüglich betreut. Was ihre Arbeit wert ist, würden wir alle spätestens dann erkennen, wenn diese konsequent gepflegte Verschönerung unserer Kirche wegbrechen würde.
Zum Kernbereich des Küster-Dienstes gehört natürlich alles, was rund um unsere Gottesdienste erledigt werden muss - dass deren Zahl durch Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und andere Anlässe deutlich über die Sonntagsmesse hinausgeht, ist vielen Gläubigen gar nicht bewusst. Aber allein in der Sakristei werden viele Tätigkeiten abseits der Gemeindeöffentlichkeit erledigt. Als Beispiele wären da die Themen Liturgische Gewänder, Messtexte oder Kerzen zu nennen. Bei vielen Arbeiten sind schon jetzt die Organisten und Lektoren mit eingebunden - der Küster oder die Küsterin ist jedoch gerade in der Sakristei unverzichtbar!
Es muss ja nicht eine(r) allein bewältigen. Kirchenvorstend und Gemeinderat sind zuversichtlich, dass es je nach Bedarf verschiedene Modelle geben könnte, bei denen sich Gemeindemitglieder die anstehenden Aufgaben untereinander aufteilen.
Können Sie sich vorstellen, in einem solchen Küster-Team mitzuwirken? Dann melden Sie sich bitte beim Gemeinderat. Was alles dazugehören könnte, wo vielleicht gerade Ihr Interesse und Talent gefragt ist, finden Sie in hinten in der Kirche in dort ausgelegten Übersichten. Die dürfen Sie bei Interesse mitnehmen, gern auch zur Weitergabe an Dritte. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Fazit: Gemeinsam und mit Gottes Segen lässt sich vieles bewegen.
|