Patrozinium
Seit Januar 2021 sind wir eine neue Pfarrei. Wir, das sind die Pfarrgemeinden St. Johannes Baptist (Fürstenwalde), Heilig Kreuz (Frankfurt/Oder) und St. Hedwig (Müncheberg). Zur Wiedererkennung der neuen Pfarrei dient die regionale Bezeichnung „Oderland-Spree“. Sie lässt die räumliche Ausdehnung erkennen und zieht die Parallele zum evangelischen Kirchenkreis.

Für die geistliche Zugehörigkeit steht das Patronat, das wir uns in einem längeren Prozess ausgesucht haben. Der Erzbischof hat es in einer denkwürdigen Telefonkonferenz mit dem Pastoralausschuss bestätigt: Maria Magdalena. In den nächsten Monaten und Jahren gilt es, diese Wahl mit (geistlichem) Leben zu erfüllen: Was verbinden wir als Pfarrgemeinde mit Maria Magdalena? Sie war eine der treuesten Weggefährtinnen des Herrn, stand mit seiner Mutter unter dem Kreuz, zusammen salbten die Frauen den Leichnam. Am Ostermorgen begegnete Maria von Magdala (nach dem Johannesevangelium) als Erste dem Auferstandenen am offenen Grab: ein spiritueller und lebenserweckender Moment. Sie erhielt vom auferstandenen Herrn den Auftrag, gegenüber den Jüngern zu bezeugen, dass Christus lebt. Deshalb wird sie Apostelin der Apostel genannt. Wie aktuell ist diese Botschaft für uns heute?
Bistumsweit wurden und werden neue Pfarreien mit neuen Patronaten gegründet. Dazu gibt unser Bischof Hinweise für die praktische Umsetzung:
- Gemeinden feiern das Patrozinium des Pfarrpatrons festlich gemeinsam.
- In jeder Kirche der neuen Pfarrei ist ein Bild oder eine Statue des Pfarrpatrons zu errichten und eine Erläuterungstafel, in unserem Fall zu St. Maria Magdalena.
- In der Pfarrkirche wird ein besonders gestalteter herausgehobener Ort der Verehrung des Pfarrpatrons eingerichtet.
- Es sollte möglichst eine Reliquie des Pfarrpatrons vorhanden sein und in der Pfarrkirche bereitgelegt werden.
- Der Pfarrpatron wird im Hochgebet der Eucharistiefeier an allen Kirchorten dieser Pfarrei eingefügt.
- In den Gemeinden wird ein gemeinsames, unter Umständen neues Lied zum Pfarrpatron als gemeinsames Lied der Pfarrei eingeführt.
Diese Empfehlungen sollen helfen, das Patronat in der Gemeinde einzuführen. Nicht alle werden sich umsetzen lassen, aber lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Maria Magdalena, deren Fest am 22.Juli gefeiert wird, in unserer neuen Pfarrgemeinde willkommen heißen.
Sie möchten mitgestalten, haben eine Idee, wie Maria Magdalena künstlerisch, spirituell, kreativ sichtbar gemacht werden kann? Dann melden Sie sich bitte bei Pater Theo oder bei Peter(dot)Hartig(at)pr-mff(dot)de |