Neben Ski- und Snowboardfahren sowie gemeinsamen Zeiten in der Gemeinschaft standen auch zwei Ausflüge auf dem Programm. Der erste führte in die Unterwelt von Osówka, einem von den Nationalsozialisten nie vollendeten Bau eines riesigen unterirdischen Komplexes, der von Häftlingen des Konzentrationslagers Groß-Rosen unter schwersten Bedingungen errichtet wurde. Der genaue Zweck dieses unterirdischen Bauwerks kann aufgrund seiner Unvollständigkeit nicht mehr sicher ermittelt werden. Fest steht jedoch, dass 5000 Häftlinge bei der Errichtung ihr Leben verloren.
Der zweite Ausflug führte zur Friedenskirche in Świdnica, die auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Neben der Besichtigung beteten wir dort für den Frieden in unserer Welt.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Fahrt bei schönstem winterlichen Wetter. Wir danken der Caritas in Fürstenwalde und der katholischen Pfarrei St. Klara Reinickendorf-Süd für die Unterstützung. (ls)